Einfluss auf Motivation
Abschnittsübersicht
-
Studien belegen, dass die TN Flipped-Classroom-Lehrveranstaltungen überwiegend positiv bewerten und nachfolgend weitere Kurse aufbauend auf diesem Prinzip besuchen wollen. Ein offener, studierendenzentrierter Präsenzunterricht und ein damit einhergehender Methoden-Mix, der sowohl didaktische Ziele verfolgt, als auch Rücksicht auf die Präferenzen einzelner TN nimmt, ist wichtig, um die Motivationsgrundlage seitens der TN für die anstehenden Vorbereitungsphasen zu schaffen. [10] [11]
Prinzipiell gilt: Je mehr man versteht, desto eher hat man Spaß am Lernen. Hier birgt ein Flipped-Classroom-Setting große Vorteile, denn sollten TN die Inhalte in der Vorbereitungsphase nicht verstehen, tun sie es letztendlich in der Präsenzphase und es bleiben im besten Falle keine Unklarheiten übrig. [12]