Technische Infrastruktur / Empfehlungen
Abschnittsübersicht
-
Die Erstellung einer Präsentation funktioniert am komfortabelsten mit einem Computer, Laptop oder zumindest einem Tablet mit Tastatur. Die verbreitetste Software ist PowerPoint von Microsoft, es gibt aber auch zahlreiche andere Präsentationsprogramme, beispielsweise Keynote von Apple oder Impress von OpenOffice.
Soll die Präsentation einem Lehrvortrag dienen, muss überprüft werden, ob der Raum über einen Beamer verfügt oder (leihweise) organisiert werden kann. Im Selbststudium können die TN die Präsentationen auf jeder Art von Endgerät anschauen. Deshalb sollte bei der Erstellung berücksichtigt werden, dass die Folien eventuell auf sehr kleinen Bildschirmen (z.B. Smartphone) angeschaut werden (Schriftgröße, Bilder…).