Eine Lehrperson gestaltet für ihre Online-Vorlesung eine
PowerPoint-Präsentation. Um sich die ansprechende Gestaltung zu erleichtern,
fügt die Lehrperson in PowerPoint Online bloß Bild und Text ein und wählt dann
die „Designideen“ aus, um fertig gestaltete Folien vorgeschlagen zu bekommen. So
erhält sie mit einem Klick schön gestaltete Folien. Das Inhaltsverzeichnis erstellt
die Lehrperson mit der SmartArt „einfache Blockliste“ und verlinkt die so
entstehenden einzelnen Boxen mit der ersten Folie des jeweiligen Themas, damit
die TN beim autonomen Lernen schneller durch die Präsentation navigieren
können. Zuletzt verwendet die Lehrperson ihr Smartphone mit Headset, um für
jede Folie eine Audioaufzeichnung durchzuführen. Sie sendet sich die
Aufzeichnungen selbst per E-Mail und fügt sie in die Präsentation an den
jeweiligen Stellen ein.