In einem fortgeschrittenem Französisch-Sprachkurs möchte die LP die TN
dazu animieren, sich aktiv mit Feedback auf verfasste Texte auseinander zu
setzen. Dazu gibt sie den TN die Möglichkeit, zu ihren Texten zwei bis drei
Fragen zu formulieren, auf die sie gerne Rückmeldungen erhalten. Das Feedback
gibt die LP in Form von Screencasts mit OBS, weil sie mit diesem Tool schon
vertraut ist und es Open-Source ist: Die LP nimmt auf, während sie einen Text
korrigiert und als Leser*in darauf reagiert. Sie geht auf die Fragen der TN
ein. Die LP tut dies auf Französisch, um die TN auf diese Weise einen
zusätzlichen Sprach-Input zu bieten. Die Feedback-Videos übermittelt die LP
über den File-Sharing-Dienst der Universität Graz „uniSHARE“ an den*die
jeweilige*n TN. Mithilfe des Feedbacks überarbeiten die TN ihre Texte und laden
Ihre Endversion über die Aktivität „Aufgabe“ auf Moodle hoch.