Abschnittsübersicht

    • Die TN lernen die Wirkung ihrer eigenen Leistung durch die Beobachtungen als Peer-Reviewer*innen besser einzuschätzen (z.B. ob Leser*innen Inhalte nachvollziehen können).
    • Die TN entwickeln Analyse-, Evaluations- und soziale Kompetenzen durch Geben und Nehmen von Feedback.
    • Die TN können die eigene Leistung durch den Vergleichswert reflektieren und verbessern.
    • Peer-Feedback ermöglicht mehrere Rückmeldungen an die TN bei gleichbleibendem Arbeitsaufwand für die LP.
    • Digitale Tools erlauben anonymisiertes Feedback, was die Objektivität der Rückmeldungen erhöht, und können die Administration und Durchführung von Peer-Feedback-Prozessen unterstützen.