Abschnittsübersicht

  • In einer Online-Lehrveranstaltung zur Einführung in das Wirtschaftsrecht möchte die LP die TN aktivieren und gleichzeitig den Kenntnisstand der TN herausfinden. Sie erstellt drei kurze „Vorbereitungsaufgaben“ (z.B. „Wodurch zeichnet sich eine GmbH aus?“), die die TN vor der nächsten synchronen Online-Einheit via Videokonferenz über die Aktivität „Test“ im Lernmanagementsystem (LMS) Moodle beantworten sollen, um Vorwissen zu erheben. Die Aktivität selbst ist eine Woche offen und kann von den TN orts- und zeitunabhängig in diesem Zeitraum bearbeitet werden. Während der Online-Einheit, die synchron in einem Videokonferenzraum stattfindet, stellt die LP mithilfe des Audience-Response-Tools ARSnova Fragen zu Inhalten, die den TN erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten. Sie zeigt die Antworten über ihren geteilten Bildschirm im virtuellen Videokonferenzraum an, bespricht sie nach und bietet zusätzliche Erklärungen, wenn die Mehrzahl der TN falsch antwortet. Zusätzlich werden die TN darum gebeten, während des Lehrenden-Vortrages über die Option „Live Feedback“ in ARSnova Rückmeldung zu Vortragsgeschwindigkeit zu geben. Um immer wieder einen Blick auf dieses Feedback im Hintergrund werfen zu können, verwendet die LP ihr Tablet für die Toolabrufung (somit sehen die TN nur die Vortragsfolien über den geteilten Bildschirm der LP und nicht das Feedback selbst, das hier nur für die LP bestimmt ist).

    Im Laufe der Lehrveranstaltung sollen die TN in Teamarbeit ein Thema ausarbeiten. Die LP entschließt sich, die Teameinteilung themenbasiert vorzunehmen, und erstellt dazu auf dem LMS Moodle eine Abstimmung. Sie stellt ein, dass jedes Thema von maximal zwei TN gewählt werden kann und den TN sofort angezeigt wird, wer welches Thema gewählt hat. In der synchronen Online-Einheit (via Videokonferenz) bespricht die LP die Teamarbeit, erklärt die Abstimmungsmodalität und teilt den TN mit, ab wann sie eine Auswahl treffen können. Diese kann wiederum asynchron durchgeführt werden, d.h. TN sind zeit- und ortsunabhängig (üblicherweise sind Abstimmungen dieser Art mehrere Tage bis eine Woche offen).