Abschnittsübersicht

    • Das idealtypische Qualifikationsprofil der Arbeit ändert sich. [1]
    • Berufsfelder und deren Praxis befinden sich momentan in einem Wandel hin zur KI-Nutzung.[2],[3] KI-Kompetenzen dienen Studierenden dabei, die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Praxis entsprechend zu lösen.[3],[4]
    • Firmen sehen die KI-Weiterbildungen momentan als Hauptschwerpunkt der Weiterbildungen.[2],[5] Deshalb gehen wir davon aus, dass von Absolvent*innen ebenfalls eine gewisse KI-Kompetenz erwartet wird.
    • KI-Kompetenzen können ein höheres Potential für Leistung von Studierenden hervorrufen,[1] beispielsweise in erhöhter Problemlösefähigkeit. 
    • KI-Nutzung birgt Risiken, die mit einem geschulten, verantwortlichen und ethischen Umgang gemindert werden können. [1],[7]  
    • Kompetent mit KI umgehen zu können (AI-Literacy), wird als Grundkompetenz in allen Disziplinen und Branchen vorausgesetzt werden [8], die aus Sicht von öffentlichen Organisationen wie der UNESCO [9] mit in die Curricula einbezogen werden sollte.