Abschnittsübersicht

  • Wissenschaftliches Arbeiten mit KI

    ChatGPT, Elicit & Co

    CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
    Aktuelle Version: 29.11.2024

    Kurzbeschreibung

    An Hochschulen gewinnen KI-Tools beim wissenschaftlichen Arbeiten zunehmend an Bedeutung, wie beispielsweise bei der Literaturrecherche, Datenanalyse und dem Schreibprozess. Das stellt die Lehrenden vor die Herausforderung, den Studierenden die notwendigen KI-Kompetenzen zu vermitteln, um einen verantwortungsvollen und kritisch-reflektierten Umgang mit KI-Tools im Forschungsprozess zu fördern. Dieser Use Case bietet einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von KI-Tools beim wissenschaftlichen Arbeiten. 

    Allgemeine Eckdaten

    Sozialform: Einzelarbeit – Partnerarbeit – Gruppenarbeit – Plenum
Gruppengröße: Einzelne Person – kleinere Gruppe (2-25TN) –