Mögliche Tools für Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
Audience-Response-Systeme
Audience-Response-Systeme (ARS) sind zumeist webbasierte Tools, die speziell für den Einsatz in Massen-LVs gestaltet wurden. Sie ermöglichen die Partizipation bzw. Interaktion bei hoher TN-Zahlen mittels eigener Endgeräte (z.B. Tablet oder Smartphone; Internet wird benötigt). [7] ARS bieten Funktionen wie die Erstellung von Fragen verschiedener Typen (z.B. Multiple- / Single Choice, offene Fragen, Likert-Skalen), Echtzeit-Kommunikation via Chat und Rückmeldung zum Lehrveranstaltungsgeschehen.
- Particify - Freeware, auch ohne Benutzer*innenkonto nutzbar, TN anonym. Firmensitz Deutschland. Einsatz mit Stimmungsbarometer (Likert-Skala) oder Fragen (offenes Fragenformat) möglich.
- Tweedback – Freeware, kein Benutzer*innenkonto nötig, TN anonym, Firmensitz Deutschland. Möglicher Einsatz: Fragen von TN „Chatwall”) + Stimmungsbarometer („Panikbutton”). Achtung: Eine erstellte „Veranstaltung“ bzw. Session ist für 48 Stunden aktiv, danach wird sie automatisch gesperrt und kann nur mehr angesehen, aber nicht mehr bearbeitet oder in einer Lehrveranstaltung eingesetzt werden. Erstellen Sie Inhalte erst am Tag vorher bzw. am Tag der LV-Einheit.
- frag.jetzt – Freeware, kein
Benutzer*innenkonto nötig, TN anonym, Firmensitz Deutschland. Möglicher
Einsatz: Fragen von TN.
Virtuelle Pinnwand
Eine virtuelle Pinnwand ermöglicht es, gemeinsam kurze Texte, Videos und Bilder wie auf einer realen Pinnwand zu sammeln. Inhalte können so einfach und schnell gesammelt, arrangiert und gesichert werden.
- Padlet – Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, TN anonym, Firmensitz USA. Möglicher Einsatz: Fragen von TN