Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Digitales Brainstorming:
Vorwissen im Präsenzunterricht abfragen
CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
Aktuelle Version: 30.10.2019Kurzbeschreibung
Neues Wissen wird am besten gelernt, wenn es an bereits vorhandenes Wissen angeknüpft werden kann. Deshalb ist das „Aufwärmen“ der Teilnehmer*innen (TN) durch die Abfrage von Vorwissen empfehlenswert. Die Lehrperson (LP) erfährt dabei zusätzlich, wo sie die TN inhaltlich abholen soll. Digitale Methoden senken die Hemmschwelle der TN durch schnelle, anonyme Antworten und fassen die Ergebnisse automatisch übersichtlich für die LP zusammen.
Allgemeine Eckdaten