Abschnittsübersicht

  • In einem Kurs mit 30 TN hat die Lehrperson erstmals zu ausgewählten Themen regelmäßig freiwillige Lernzielkontrollen auf Moodle erstellt. Nach der Hälfte des Semesters möchte sie erfragen, ob die TN die Lernzielkontrollen hilfreich finden. Die LP erstellt dazu eine kurze, anonyme Umfrage auf Moodle (Aktivität „Feedback“) und lässt sie in den ersten fünf Minuten einer Einheit ausfüllen. Da sich die TN auf Moodle anmelden müssen, betont die LP, dass die Umfrage dennoch anonym ist. Die TN verwenden ihre eigenen Endgeräte und die Lehrperson hält einen Laptop bereit, sollte ein*e TN keines zur Verfügung haben (was tatsächlich der Fall ist). Anschließend bedankt sich die LP für das Feedback und präsentiert die Auswertung der Ergebnisse kurz. So erhält die LP bereits in der Mitte des Semesters einen Eindruck darüber, wie hilfreich die TN die freiwilligen Lernzielkontrollen finden. Am Ende des Semesters bietet das Zwischenfeedback zusätzlich zu den Ergebnissen der freiwilligen Lernzielkontrollen und den Klausurnoten eine wichtige Basis zur Entscheidung, ob die freiwilligen Lernzielkontrollen im nächsten Durchgang des Kurses wiederverwendet werden.