Tipps zur Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
- Ermöglichen Sie der Gruppe ein Kennenlernen und einen geleiteten Einstieg in die Online-Lehre: Heißen Sie die TN willkommen (in einem kurzen Text oder Video), führen Sie eine Vorstellungsrunde durch (bspw. in einem Forum oder zu Beginn der ersten Einheit via Videokonferenz) und erklären Sie die Verwendung der verwendeten Plattformen und Tools, bevor Sie zur inhaltlichen Arbeit übergehen.
- Zeigen Sie Präsenz auf der Lernplattform (z.B., indem Sie zeitnah auf Fragen antworten, regelmäßige Erinnerungen – z.B. an Arbeitsaufträge – aussenden und Beiträge von Studierenden kommentieren).
- Informieren Sie die TN laufend über Arbeitsaufträge und Abgabefristen. Nutzen Sie Ihre Aussendungen auch für motivierende Worte zwischendurch.
- Sprechen Sie in Online-Kommunikationssituationen (z.B. in einer Videokonferenz oder in einem Chat) die TN nach Möglichkeit direkt mit Namen an, um alle zur aktiven Teilnahme zu bewegen (das gilt besonders für synchrone Kommunikationsformen wie Chats und Videokonferenzen, aber auch für asynchrone Formen wie Foren).
- Fassen Sie inhaltliche Beiträge der TN zusammen (zum Beispiel, nachdem alle einen Forenbeitrag zu einem Arbeitsauftrag geschrieben haben) und veröffentlichen Sie die Zusammenfassung gemeinsam mit wertschätzenden Worten für die TN.
- Überfordern Sie sich selbst und die TN nicht. Gehen Sie in der Umsetzung Schritt für Schritt vor und teilen Sie die Arbeitsaufträge für die TN in einen Rhythmus ein (z.B. wöchentlich), wobei Sie ggf. nur die Aufgaben bis zur nächsten Deadline veröffentlichen.