Vorteile / Herausforderungen
Abschnittsübersicht
-
- E-Portfolios stellen eine Alternative zum herkömmlichen Lehren, Lernen und auch Prüfen dar und sind als Prozess zu sehen, der Zeit in Anspruch nimmt.
- Der Umsetzungsgrad ist abhängig von den Rahmenbedingungen der Hochschule, beispielsweise der Prüfungsordnung (Kann das E-Portfolio als alternative Prüfungsmethode eingesetzt werden?).
- Völlige Studierendenzentriertheit lässt sich vermutlich schwer umsetzen. In der Realität wird die selbstbestimmte Portfolioarbeit oft durch normierte Aufgabenstellungen eingeschränkt, wodurch die TN sich anpassen und die Selbstreflexion vernachlässigen. [6] Behalten Sie daher bei der Planung die Vielfalt der Aufgaben und die Zeit für Reflexion im Auge.