Abschnittsübersicht

  • [1] Kerstin Mayrberger (2013). E-Portfolios in der Hochschule – zwischen Ideal und Realität. In Damian Miller, Benno Volk (Hrsg.), E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf. Münster: Waxmann. 60-72.

    [2] Hächer, Thomas, Seemann, Jan (2013). Von analogen Portfolios für die Entwicklung von digitalen E-Portfolios lernen. In Damian Miller, Benno Volk (Hrsg.), E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf. Münster: Waxmann. 73-90.

    [3] van Treeck, Timo, Himpsl-Gutermann, Klaus, Robes, Jochen (2013). Offene und partizipative Lernkonzepte. E-Portfolios, MOOCs und Flipped Classrooms. In L3T. CC BY-SA L3T.

    [4] e-teaching.org (2015). E-Portfolio. Zuletzt geändert am 22.07.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien.

    [5] Berner Fachhochschule. E-Portfolios in der Praxis. didaktiv Oktober 2016. S. 7.

    [6] e-teaching.org (2015). E-Portfolio. Zuletzt geändert am 22.07.2015. Leibniz-Institut für Wissensmedien.