Der zeitliche Aufwand für die vorgestellten Methoden kann nur schwer pauschalisiert
werden. Für die erstmalige Erstellung von E-Assessment-Aufgaben ist mehr Zeit
einzuplanen, besonders, wenn es vorab mit Feedback angereichert wird. Neben der
Zeit für die Erstellung ist Zeit einzuplanen, um regelmäßig E-Assessments
einzusehen (z.B. Reflexions-Journals) bzw. individuelles Feedback zu geben. Eine
gute Richtgröße für die Durchführung von E-Assessments während des Unterrichts
(z.B. Quiz) sind 10-15 Minuten.