Abschnittsübersicht

    • Überlegen Sie bereits in der Lehrplanung, wann und in welcher Form formatives E-Assessment am lernförderlichsten sein kann.
    • Besprechen Sie mit den TN die zur Verfügung gestellten Lernangebote, ihre Zielsetzungen und regen Sie die TN an, die Angebote zu nutzen.
    • Reichern Sie autonom durchgeführte Quiz mit automatisiert angezeigtem Feedback an (z.B. Erklärungen, warum Antworten richtig/falsch sind, skizzierte Lösungswege, weiterführende Ressourcen).
    • Nutzen Sie die Informationen zum Lernstand der TN aktiv um Ihre Lehre zu adaptieren und an den Lernprozessen zu orientieren und machen Sie das Ihren TN bewusst. 
    • Geben Sie regelmäßig Konstruktives Feedback z.B. auf Übungsaufgaben und integrieren Sie ggf. Peer-Feedback-Prozesse.
    • Erstellen Sie E-Assessments, die späteren Prüfungsformen bzw. -fragen ähneln, um darauf vorzubereiten.