Gründe für den Einsatz
Abschnittsübersicht
-
- Die Vortragsart eines Screencasts, also bildlich dargestellte Inhalte zu erläutern und zu erklären, ähnelt einer traditionellen Frontal-Unterrichtssituation, bei der die Lehrperson (LP) ihre Notizen den Teilnehmer*innen (TN) an der Tafel erklärt.
- Screencasts ersetzen das Vortragen immer gleichbleibender Inhalte (z.B. Definitionen von zentralen Begriffen oder Einführungen in die Lernplattform bzw. verwendeter digitaler Tools) und können wiederholt eingesetzt werden.
- Screencasts können von den TN (z.B. in Onlinephasen) immer und überall (asynchron) angesehen werden.