Gründe für den Einsatz
Abschnittsübersicht
-
- Abwechslungsreiche Aufgabenformate sind für die TN interessanter zu erstellen und für die Lehrperson ebenso spannender anzuschauen.
- Für einige Inhalte ist die Verarbeitung in Tonaufnahmen (bspw. Herzfrequenz in Medizin oder Intervalle in Musik) bzw. Visualisierungen (bspw. Modelle in Architektur/Maschinenbau oder Videos im Lehramt) sinnvoller und zielgerichteter als die schriftliche Ausarbeitung.
- Die TN stärken neben ihrer inhaltlichen Kompetenz auch ihre Medienkompetenz.
- In der reinen Online-Lehre bzw. in Blended-Learning-Formaten können Medienprodukte für Abwechslung sorgen und die Einheiten trotz fehlenden Face-to-Face-Kontakts persönlicher gestalten.