Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Summatives E-Assessment:
Mit digitalen Mitteln den Lernerfolg überprüfen
CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
Aktuelle Version: 31.08.2020Kurzbeschreibung
E-Assessment bezeichnet die elektronisch unterstützte Überprüfung von Wissen und Kompetenzen. Als summativ wird E-Assessment bezeichnet, wenn es zur Ermittlung und Beurteilung des Lernerfolges am Ende eines Lernprozesses dient. Digitale Tools ermöglichen Prüfungsformate, die nicht nur Wissen abprüfen, sondern auch die Anwendung von Kompetenzen überprüfen (z.B. Bedienung eines Software-Systems oder Erstellung eines gelungenen Lernvideos). Welche Formate des summativen Assessments sich elektronisch durchführen lassen und was dabei zu beachten ist, zeigt dieser Use Case.
Allgemeine Eckdaten