Abschnittsübersicht

  • In einer einführenden Vorlesung zur Sprachwissenschaft beobachtet die LP, dass die TN meist erst kurz vor der abschließenden Klausur zu Semesterende mit dem Lernen beginnen. Sie möchte die TN zum Mitlernen während des Semesters anregen und erstellt vier kurze E-Überprüfungen mit der Aktivität „Test“ auf Moodle, mit einigen geschlossenen Fragen aber auch zwei offenen Fragen, die eine Transfer- oder Syntheseleistung von den TN verlangen. Sie richtet die Moodle-Tests so ein, dass sie ab einem bestimmten Tag eine Woche lange von den TN absolviert werden können und danach gesperrt sind. Die LP kündigt diese Kurztests in der Lehrveranstaltung und über das LMS Moodle an und erinnert die TN über das Nachrichtenforum, sobald jeder der vier Tests absolviert werden kann.

    Diese Tests sind ein Angebot an die TN, die diese freiwillig absolvieren können. Für jeden der Tests können die TN Bonuspunkte sammeln, die bei der abschließenden Endklausur miteingerechnet werden und somit einen „Startbonus“ für eine positive Note darstellen. Zudem regen sie die TN dazu an, sich bereits während des Semesters mit den Inhalten aktiv auseinanderzusetzen.