Abschnittsübersicht

  • Wenn die Vorstellungsrunde synchron in der Präsenzlehre durchgeführt wird, erklärt die Lehrperson (LP) die Aufgabenstellung und das verwendete Tool. Sie startet die Vorstellungsrunde gegebenenfalls mit einem eigenen Beitrag, um mit einem Beispiel voran zu gehen, und hat die Option, auf (ausgewählte) Beiträge der TN schriftlich oder mündlich zu antworten. Abschließend führt die LP eine kurze Nachbesprechung durch. Bei Vorstellungsrunden, die asynchron (d.h. zeitlich versetzt) und online stattfinden, erklärt die LP den Arbeitsauftrag und das verwendete Tool in der Regel schriftlich und setzt eine Deadline, bis wann die Vorstellung erfolgen soll. Hier kann eine Nachbesprechung optional über das Lernmanagementsystem (LMS) oder in der nächsten Präsenzeinheit erfolgen.