Tipps zur Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
- Vor allem in der asynchronen Online-Lehre benötigen TN zusätzliche Unterstützung (z.B. genauere Instruktionen, da einfaches Nachfragen oder Klarstellen schwieriger ist als in der Präsenzlehre). Dieses Bedürfnis wird von der E-Moderation abgedeckt. Für mehr Informationen dazu siehe „Use Case E-Moderation“.
- Zeigen Sie Präsenz auf dem jeweiligen LMS (z.B. indem Sie zeitnah auf Fragen in Forumseinträge antworten, regelmäßige Erinnerungen – bspw. an Arbeitsaufträge – aussenden und Beiträge von Studierenden kommentieren).
- Erarbeiten Sie sich einen persönlichen Zeitplan für das Überprüfen von Diskussions- und Arbeitseinträgen, um keinen zeitlichen Mehraufwand durch kontinuierliches Online-Sein zu erfahren (um z.B. zu überprüfen, ob es neue Gruppenbeiträge gibt).
- Informieren Sie die TN laufend über neue Diskussions- und Arbeitsaufträge. Nutzen Sie Ihre Aussendungen zudem für motivierende Worte zwischendurch.
- Erwähnen Sie in Online-Kommunikationssituationen (z.B. beim Kommentieren von Forumsbeiträgen) die TN nach Möglichkeit direkt mit Namen, um alle zur aktiven Teilnahme zu bewegen.
- Bei der Arbeit mit Forumsbeiträgen ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass alle Beiträge auch Antworten von TN bekommen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung von Antworten und erwähnen Sie gegenüber den TN (z.B. im Zuge der Arbeitsaufträge), dass eine solche gewünscht ist.