Abschnittsübersicht

  • Doppelte Codierung, also Bilder in Verbindung mit Text, können das Lernen durch die Verarbeitung von Information auf verschiedenen Kanälen unterstützen. Voraussetzung dafür sind die übersichtliche Gestaltung bzw. Struktur der Visualisierungen. Vor allem bei Mind-Maps ist darauf zu achten, dass z.B. die Begriffe ihre horizontale Position nicht verlassen und so die Lesbarkeit nicht einschränken.[10] Eine Visualisierung ist dann sinnvoll, wenn TN den zu vermittelten Inhalt schneller verarbeiten, als durch eine wortsprachliche Darstellung.

    Durch das Arbeiten mit Grafiken, Diagrammen und Mind-Maps erlernen die TN das systematische und differenzierte Herauslesen, Auswerten und Interpretieren von Informationen. Sie üben, Quellen richtig einzuordnen, Informationen in Relation zu setzen sowie zu gewichten und anschließend daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.[11]