Abschnittsübersicht

  • Wenn TN für die Konzipierung der Begriffssammlung zuständig sind, kann diese selbstständige Auseinandersetzung mit dem Thema einen erhöhten Lernerfolg erzielen. Das Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium der Universität Potsdam nennt folgende Bereiche, die durch die individuelle Auseinandersetzung der TN gefördert werden:

    • die aktive Auseinandersetzung mit Inhalten, z.B. im Zusammenhang mit der Vor- oder vertiefenden Nachbereitung der Lehrveranstaltung,
    • die Kompetenz des wissenschaftlichen Schreibens,
    • die Fähigkeit, Informationen auszuwählen, zu reduzieren und darzustellen sowie
    • die Fähigkeit, anderen konstruktive Rückmeldungen zu geben und Arbeitsergebnisse zu bewerten.[9]