Tipps zur Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
- Achten Sie darauf, keine urheberrechtlich geschützten Grafiken oder Bilder zu verwenden, wenn Sie Materialien als Creative Commons lizensieren möchten. Dazu gehören auch Bilder von Pixabay und Co., die zwar kostenlos verwendet werden dürfen, aber unter einer eigens kreierten und keiner CC-Lizenz stehen, also nicht in einer eigenen OER „unterlizensiert“ werden dürfen.
- Wenn Sie Materialien gemeinsam mit TN erstellen oder erstellt haben, sollten Sie OER in Ihrer Lehrveranstaltung thematisieren und Ihre TN über OER und die Erlaubnis verschiedener Nutzungen aufklären.
- Lassen Sie die TN bei Bedarf selbst entscheiden, welche Lizenz sie als Gruppe verwenden möchten. Diskutieren Sie gemeinsam Vor- und Nachteile verschiedener Lizenzen.
- Im letzten Schritt sollten Sie einen Blick auf die Materialien werfen (bspw. ob keine urheberrechtlich geschützten Inhalte außerhalb des Zitatrechts enthalten sind). Bei gemeinschaftlich erstellten Materialien nehmen Sie Ihre Rolle und Verantwortung als LP wahr.
- Prüfen Sie bei der Lizenzvergabe die verwendeten Materialien. Ist die gewählte Lizenz mit allen Quellen kompatibel? Sind alle Informationen für die Einhaltung der TULLU-Regel gegeben?
- Lizensieren Sie im Sinne des OER-Gedankens und zur leichteren Nachnutzung von Materialien ihre eigenen OER nach Möglichkeit möglichst frei.