Einsatz in der Lehre
Abschnittsübersicht
-
Open Educational Resources eignen sich besonders gut für den Einsatz in der Lehre, weil sie problemlos und kostenlos an individuelle Lehrkontexte angepasst sowie schnell aktualisiert und laufend verbessert werden können. Zudem fördern sie das offene Lernen und die Partizipation. OER können aber auch vorhandene Skripten und Lehrveranstaltungsunterlagen ergänzen und damit die Qualität bestehender Lehr- und Lernmaterialien und damit des gesamten Unterrichts steigern.
Neben der Nutzung von Open Education Resources für die Lehre können LP OER-Materialien eigenständig erstellen und unter Creative Commons Lizenzen (kurz CC-Lizenzen) stellen. Auch von TN erstelltes Material kann nach entsprechender Aufklärung unter eine CC-Lizenz gestellt werden, beispielsweise um in einer Lehrveranstaltung erstellte Leitfäden in einer nächsten Gruppe weiternutzen zu können (Details sind im Anwendungsbeispiel zu finden).
Für die Erstellung und Nutzung von Open Educational Resources bieten sich unter anderem folgende Materialien an:
- Präsentationen
- Lehrvideos
- Leitfäden
- Erfahrungsberichte
- Texte
- Arbeitsblätter
- Testaufgaben
- Online-Kurse
- Bücher
- Bilder