Einfluss auf Lernerfolg
Abschnittsübersicht
-
Digital Storytelling hilft dabei, Kreativität auszudrücken und kombiniert zudem Techniken des Erzählens mit Basisinformationen aus Kommunikations- und Informationstechnologien. Gruppen- wie auch Einzelarbeiten erlauben es Lernenden Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aufzubauen, da sie ihre individuellen Geschichten oder eigenen Interpretationen sowohl allein als auch im Gruppengefüge zum Ausdruck bringen können. Des Weiteren zeigen digital stories, wie ihre Ersteller*innen die Welt, in der sie sich bewegen, und/oder sich selbst wahrnehmen[8].
Der Europäischen Kommission zufolge zählen unter anderem literarische Kompetenzen, multilinguale Kompetenzen, digitale Kompetenzen und die Entwicklung von kulturellem Bewusstsein zu den Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9]. All diese Kompetenzen können durch die Produktion von digital stories gefördert werden.