In der Lehrveranstaltung Business English 1 sollen Studierende eine
alltägliche Situation in einem Businesskontext digital erzählen. Die Lehrperson
gibt den Studierenden hierbei keinen fixen Kontext vor, sondern lässt
Studierenden die Option offen, welche kommunikative Situation im
Businesssetting sie gerne für ihre digital story verwenden wollen. Die
Studierenden können dann je nach Belieben Rollenspiele durchführen, Umgebungen
abfilmen, Bilder schießen und einfügen und die Abschnitte mit Audiodateien
befüllen. Die einzigen Vorgaben der Lehrperson sind die Verwendung eines
authentischen Kontexts, in dem man Business English spricht und die korrekte
Verwendung von Business English zur Audio-Beschreibung der Folien, Videos oder
Bilder. Abhängig von den bereits vorhandenen Fähigkeiten der Studierende können
die Videos mit mehr oder weniger digitaler Raffinesse entwickelt und
überarbeitet werden. Zusätzlich kann die Lehrperson abwägen, ob und wie viel
Zeit für die Vorbereitung und/oder Erstellung des Videos im Unterricht
notwendig ist und wie viel Studierende außerhalb des Unterrichts erledigen
können. Die Videos sollen dann per Abgabeaktivität auf dem Lernmanagementsystem
Moodle hochgeladen werden und können dort, nach Absprache und Einholung von
Einverständniserklärungen, mit den anderen Studierenden geteilt und verbreitet
werden.