Vorteile / Herausforderungen
Abschnittsübersicht
-
- KI-Tools können Lehrpersonen helfen, Zeit zu sparen, beispielweise bei der raschen Generierung von Ideen oder der Erleichterung von Routinetätigkeiten [4].
- Dies kann dazu führen, dass die Lehrpersonen mehr Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Studierenden aufwenden können [4].
- Bei allen Sprachmodellen besteht die Möglichkeit, dass Ergebnisse nicht korrekt sind [5]. Daher müssen alle Antworten von der Lehrperson basierend auf ihrer fachlichen Kenntnis überprüft und bei Bedarf angepasst und überarbeitet werden.
- Hingewiesen werden soll an dieser Stelle auch auf ethische Fragestellungen, die sich aus der Verwendung von KI-Sprachmodellen ergeben. So ist für User*innen nicht nachvollziehbar, welche Faktoren den Ausschlag dafür geben, dass die KI eine bestimmte Antwort ausgibt (Black-Box-Problem) [6]. Die Antworten von KI-basierten Sprachmodellen sind keineswegs immer objektiv und neutral, da der Algorithmus, der der Anwendung zugrunde liegt, durch das Verhalten der User*innen beeinflusst wird – Lehrpersonen müssen sich also im Klaren darüber sein, dass die Ergebnisse der KI einem Bias unterliegen können [7].
- KI-Tools können Lehrpersonen helfen, Zeit zu sparen, beispielweise bei der raschen Generierung von Ideen oder der Erleichterung von Routinetätigkeiten [4].