Abschnittsübersicht

  • In Folge werden drei Einsatzmöglichkeiten näher beschrieben. Weitere Ideen für Einsatzmöglichkeiten finden Sie in der weiterführenden Literatur.

    Unterstützung der Selbstlernaktivitäten der Studierenden (Chat GPT als Lernbegleiter/Study Buddy)

    Studierende können generative Chatbots dazu verwenden, um Rückmeldung auf ihre Lernprozesse zu erhalten. So kann das KI-Tool Feedback zu schriftlichen Arbeiten von Studierenden geben, idealerweise nach vorab im Prompt genau vorgegebenen Kriterien. Zudem kann die KI als Diskussionspartnerin verwendet werden, um beispielsweise Verhandlungsführung oder das Verhalten in Bewerbungsgesprächen zu trainieren. Die Antworten der Studierenden können von der KI wiederum bewertet werden. Ein ausführliches Beispiel zur Verwendung von ChatGPT als Lernbegleiter finden Sie im Blogbeitrag „Lernbegleitung mit ChatGPT Mega-Prompts? Erste Überlegungen zu KI als Writing-Tutor“ von Hauke Pölert.

    Formatives Assessment mit KI-Tools

    Studierende können KI-Tools wie ChatGPT verwenden, um sich über im Unterricht behandelte Themengebiete befragen zu lassen. ChatGPT generiert Fragen und kann zudem Rückmeldung auf die Antworten der Studierenden geben. Wieder gilt: Je genauer der Prompt, desto effektiver ist der Output der KI (Informationen zur Prompterstellung finden Sie im Use Case Künstliche Intelligenz zur Unterrichtsvorbereitung verwenden). Das Ergebnis dieser Wissensüberprüfungen kann mit der Lehrperson oder im Plenum diskutiert werden (wo gibt es Wissenslücken, welche Fragen wurden im Unterricht nicht behandelt, etc.).

    Interaktive Lehr- und Lernszenarien

    Chatbots wie ChatGPT können dafür verwendet werden, den Studierenden Lehrinhalte auf spannende Art und Weise darzulegen. Ein Beispiel dafür ist eine interaktive „Choose-Your-Own-Adventure“-Geschichte [4]. Mit dem richtigen Prompt (denken Sie daran, dass Sie alle Prompts in der Regel verfeinern müssen, ein einziger Prompt führt vor allem bei der ersten Eingabe selten zum gewünschten Ergebnis) generiert ChatGPT eine Abenteuergeschichte für Studierende zu einem bestimmten Thema, wobei die Studierenden selbst entscheiden können, wie die Geschichte für sie weitergeht.