Lehrende berichten, dass Studierenden den Unterricht mit KI-Einsatz als progressiv und relevant beschreiben. Zudem arbeiten Studierenden aktiv mit und probieren Neues aus. Dies könnte dadurch erklärt werden, dass die intrinsische Motivation der Studierenden durch die hohe Relevanz von KI-Kompetenzen im Kontext ihrer aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeiten durch situiertes Lernen hervorgehoben wurde. Diese praktische Anwendbarkeit von Fähigkeiten in realen Situationen, insbesondere in Communities of Practice (CoP)[
15], kann signifikant zur Steigerung der Lernmotivation beitragen. Zusätzlich dazu können die gewählten Methoden und deren Umsetzung mit Wahl der Sozialformen, Feedback, Selbstwirksamkeitsförderung und Kompetenzerleben [
16] maßgebliche Einflussfaktoren für die Motivation beim Erwerb von KI-Kompetenzen darstellen.