Abschnittsübersicht

  • Regelmäßige Tests fördern nachweislich den Lernerfolg. Im Vergleich zu seltenen oder unregelmäßigen Tests zeigen sie eine höhere Wirksamkeit [4]. Das kann beispielsweise auf den Testeffekt zurückgeführt werden, der durch häufiges Testen auftritt [5]. In Moodle-Tests können Studierenden automatisiertes, umfassendes sowie unmittelbares korrektives Feedback auf Aufgabenniveau erhalten, was den individuellen Lernfortschritt gezielt unterstützt [2] und zudem sich positiv auf den Lernerfolg auswirken kann.