Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Planspiele effektiv einsetzen
Wie digitale Simulationen Lernprozesse unterstützen können
CC BY 4.0 Berndt Jesenko
Aktuelle Version: 15.10.2025Kurzbeschreibung
Digitale Simulationen und Planspiele in Lehrveranstaltungen ermöglichen es Studierenden, komplexe Zusammenhänge in einem geschützten Umfeld erfahrbar zu machen. Sie verbinden theoretisches Wissen mit praxisnahen Entscheidungssituationen und fördern dadurch ein vertieftes Verständnis dynamischer Systeme. Teilnehmende übernehmen dabei unterschiedliche Rollen, treffen Entscheidungen unter Unsicherheit und erleben unmittelbar die Konsequenzen ihres Handelns. So werden nicht nur Fachkenntnisse vermittelt, sondern auch Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeit gestärkt. Ein bekanntes Beispiel aus dem Bereich des Supply Chain Management ist das Beer Game, das in diesem Use Case als Anschauungsfall dient.
Allgemeine Eckdaten