Abschnittsübersicht

  • Die LP ist in einer Blended-Learning-Lehrveranstaltung für die didaktische, organisatorische und technische Umsetzung zuständig. Dazu gehört neben Planung, Durchführung und Nachbearbeitung auch Begleitung und Betreuung der TN in den einzelnen Phasen. In der Online-Lehre ist eine ausführliche E-Moderation seitens der LP eine wichtige Voraussetzung, um Struktur und Genauigkeit beibehalten und den TN ein gut begleitetes Lernen ermöglich zu können. Lesen Sie dazu den Use Case „E-Moderation: Studierende online betreuen und begleiten“. Aufgrund des allfällig erhöhten Aufwandes empfiehlt es sich, nach Möglichkeit technische oder multimediale (Vor-)Arbeiten auszulagern oder auf mehrere Schultern zu verteilen. Hier können Serviceeinrichtungen der Hochschule als erste Anlaufstelle fungieren und nach Möglichkeit und verfügbarer Ressourcen studentische Mitarbeiter*innen oder speziell ausgebildete E-Tutor*innen Unterstützung bieten.