Mögliche Tools für Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
Online Brainstorming Tools
- Tricider – Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz Deutschland
Audience-Response-Systeme
Audience-Response-Systeme (ARS) sind heutzutage zumeist webbasierte Tools, die speziell für den Einsatz in Massen-LVs gestaltet wurden. Sie ermöglichen die Partizipation bzw. Interaktion bei hoher TN-Zahlen mit ihren eigenen Endgeräten. [1] ARS bieten Funktionen wie die Erstellung von Fragen verschiedener Typen (z.B. Multiple-/Single Choice, offene Fragen, Likert-Skalen), Echtzeit-Kommunikation via Chat und Rückmeldung zum Lehrveranstaltungsgeschehen.
- Answergarden – Freeware, Verwendung ohne Anmeldung, Firmensitz Niederlande
- Poll.ly – Freeware, Verwendung ohne Anmeldung, Firmensitz Schweiz
- Mindmapmaker – Freeware, Open Source, Verwendung ohne Anmeldung
- Mentimeter – Freemium
(kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt
ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz USA; LP steigt über mentimeter.com, TN über menti.com ein
Virtuelle Pinnwände
Auf virtuellen Pinnwänden können Ideen mit digitalen „Post-Its“ gesammelt und geordnet werden. Über die Kommentarfunktion ist auch eine Bewertung bzw. das Stellen von Fragen möglich.
- Padlet – webbasiertes Tool, Verwendung im Browser bzw. App (iOS, Android), Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, TN anonym, Firmensitz USA, Pinnwand kann auch direkt im LMS eingebettet werden