Durch regelmäßige Überprüfungen kann korrigierend und richtungsweisend
in den Lernprozess eingegriffen werden. [
5] Das automatisierte
Feedback geschlossener Fragen kann den Lernerfolg ebenfalls unterstützen, wenn
die Lehrperson die Ergebnisse zum Anlass nimmt, um Inhalte zu wiederholen, die
didaktische Gestaltung zu verändern oder mehr Unterstützung zur Verfügung zu stellen. [
6] Constructive Alignment,
also das Zusammenspiel von Lernzielen, -methoden, und Prüfungsfragen, kann
ebenso zu einem besseren Lernerfolg beitragen. [
7]