Mögliche Tools für Umsetzung
Abschnittsübersicht
-
Lernmanagementsysteme
Lernmanagementsysteme (LMS) dienen der Kommunikation und der Verwaltung von Lernprozessen, Materialien sowie TN. Ihr Funktionsumfang beinhaltet die Erstellung von Tests/Quiz. An Hochschulen ist meist ein bestimmtes LMS in Gebrauch, welches von allen LP genutzt werden kann; im steirischen Hochschulraum sind das aktuell:
- Moodle(freies Lernmanagementsystem)
- itslearning(kommerzielles Lernmanagementsystem)
Prüfungssoftware
Die meisten Hochschulen haben eine bestimmte Prüfungssoftware in Verwendung, die für die Durchführung von Onlineprüfungen verwendet wird. Die Prüfungssoftware ermöglicht eine umfangreiche statistische Auswertung der Fragen (beispielsweise welche Frage sehr häufig falsch beantwortet wird) und einen Export der Ergebnisse. Bei Fragen zum Prüfungstool Ihrer Hochschule setzen Sie sich am besten mit Ihrer IT-Servicestelle in Verbindung.
Audience-Response-Systeme
Mit Audience-Response-Systemen können Umfragen, Formulare und oftmals auch Quiz erstellt werden, die einfach über einen Link mit TN geteilt werden können und eine übersichtliche Ergebnisdarstellung bieten. Die unten angeführten Tools bieten die Möglichkeit, verschiedene Varianten von geschlossenen Fragen zu stellen (z.B. Multiple Choice). Sie eignen sich für informelle, anonyme Durchführung von Zwischenüberprüfungen und Self-Assessments.
- Microsoft Forms von Office 365 – LP benötigt Lizenz – derzeit kostenlos für 1 Jahr verfügbar bzw. oft direkt von Hochschulen zur Verfügung gestellt; Umfrage kann über einen Link geteilt werden; TN anonym; Firmensitz USA
- GoogleForms – kostenloser Account für Ersteller*innen notwendig; Anmeldung für TN; Firmensitz USA
- Mentimeter – Freemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar) LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz USA. Die LP steigt über mentimeter.com, die TN über menti.com ein.
- Feedbackr – Freemium (kostenlose
Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto,
Firmensitz Graz/Österreich (von Studierenden der TU Graz entwickelt)
- Tweedback – Freeware, kein Benutzer*innenkonto
notwendig, Firmensitz Deutschland. Achtung: Ein erstelltes Quiz bleibt nur für
einen Tag verwendbar! Danach kann es nur mehr angesehen, aber nicht mehr
durchgeführt werden.
- Kahoot – Freemium (kostenlose Version
mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar à bei der Anmeldung
unbedingt Schule auswählen), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz
Norwegen. Die LP steigt über kahoot.com, die
TN über kahoot.it ein.
- PINGO – Freeware, LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, TN anonym, Firmensitz Deutschland (von der Universität Paderborn entwickelt).