Ein bereits bestehendes Video sollte auf einer externen Videoplattform,
wie z.B. auf YouTube oder auf einem Lernmanagementsystem, wie Moodle liegen. Um
die hochgeladenen Videos mit interaktiven Elementen anzureichern, benötigt es
in der Regel keine zusätzliche Software – das Anreichern läuft vollständig im
Web, also im
Browser, ab. Es empfiehlt sich jedoch, als Hardware einen PC,
Laptop oder zumindest ein Tablet – jeweils mit stabiler Internetverbindung – zu
verwenden. Das Erstellen von interaktiven Videos am Smartphone ist theoretisch
möglich, aber in der Praxis noch umständlich.