Abschnittsübersicht

  • Eine LP verwendet für ihr Seminar zur Biodiversität ausgewählte, frei verfügbare Videos. Die TN sollen sich diese daheim ansehen und dann vorbereitet zur Arten-Bestimmung ins Seminar kommen. In den vergangenen Semestern hat sich aber gezeigt, dass meist lediglich eine Handvoll der 30 TN vorbereitet in die Präsenzveranstaltung kommen. Deshalb reichert die LP die vorhandenen Videos mit interaktiven Elementen, wie Fragen, weiterführender Literatur und zusätzlichen Bildern an. Die LP teilt den TN bei der Ankündigung der Aufgabe mit, dass das Ansehen des Videos eine Teilleistung des Seminars darstellt und auch überprüft wird. Über das Moodle-Plug-In für H5P kann die LP den Lernfortschritt ihrer TN beobachten und kontrollieren, ob das Video angesehen wurde. Außerdem zeigt sich durch die kognitive Aktivierung seitens der TN ein verbessertes Verständnis der Inhalte.