Abschnittsübersicht

  • Zuerst sollte die LP sich überlegen, ob ein Screencast das geeignete Medium für den zu vermittelnden Inhalt ist. Die Lehrinhalte müssen unter Einbeziehung des Vorwissens der TN für die Darstellung als Screencast adaptiert werden. Außerdem sollten sie mit den angestrebten Lernzielen sinnvoll verknüpft sein.

    Die LP informiert sich über Tools und schreibt optional ein Drehbuch. Sie plant ihre eigene Rolle, je nach Art des Screencasts, als Wissensvermittler*in bzw. Expert*in ein. Nach der Planungsphase folgt die Bild- und Tonaufnahme, gefolgt von einer, wenn nötig, kurzen Nachbearbeitung des Videos. Die LP ist verantwortlich für die richtige Platzierung des Videos in den Unterrichtsphasen und für die Qualität des Videos (Verständlichkeit der Sprache, Bild- und Tonqualität, entsprechende Hinweise zur Verwendung bzw. Lizensierung als OER, Barrierefreiheit, etc.). [1]