Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Gamification:
Spielelemente (wie Belohnungen, Levels, Punkte) in die Lehre einbauen
CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
Aktuelle Version: 30.10.2019Kurzbeschreibung
Gamification in der Lehre bedeutet, Lernprozesse durch Spielelemente auf motivierende Weise anzuregen. Dabei geht es jedoch nicht, wie beim Game-Based-Learning, um die Produktion oder den Einsatz eines Spiels an sich, sondern vielmehr um die Ergänzung der Lehre durch einzelne spielerische Aspekte. Mit Belohnungen, Levels, Punkten oder Rankings können Teilnehmer*innen (TN) motiviert werden, die Aufgaben zu bewältigen und damit auch die festgelegten Lehr- und Lernziele zu erreichen.[1] Vor allem in der digitalen Lehre eröffnen sich dahingehend viele neue Möglichkeiten, die die spielerische Pädagogik wiederauferstehen lassen.
Allgemeine Eckdaten