Abschnittsübersicht

    • Gamification verbindet im Idealfall das Erlernen neuer Inhalte mit Spaß und lohnenden Herausforderungen.
    • Die gamifizierte Lehre bietet vielseitige Feedbackmöglichkeiten, was sich positiv auf die Motivation der TN auswirken und zu einer verbesserten selbstgesteuerten Lernerfahrung führen kann.[2]
    • Lernvorgänge werden in den meisten Fällen durch Spielelemente anwendungsorientierter. Dies kann ein höheres Maß an Eigenengagement bei den TN ermöglichen.
    • Gamification eignet sich für synchron abgehaltene Vortragseinheiten und für Selbstlernphasen, in denen die TN außerhalb des Unterrichts selbstständig lernen.