Digitale
Tools erlauben der LP mithilfe verschiedener Formate auf die
unterschiedlichen Lerntypen der TN Rücksicht zu nehmen. Sie ermöglichen daher etwa
introvertierten TN in Diskussionen eine Stimme zu geben, insbesondere, wenn die
Teilnahme anonym geschieht. Der Einsatz digitaler
Tools ist demnach besonders
für solche TN von Bedeutung, die in einer rein analog gestalteten Diskussion
untergehen würden. Dies kann sich daher positiv auf die Lernmotivation und das
Lernengagement von sonst ruhigeren TN auswirken. Die Nutzung von ARS wirkt sich
weiters positiv auf die Motivation der TN aus, da diese mehr Kontrolle über
ihren eigenen Lernprozess haben.
[6]