Abschnittsübersicht

  • Tools zur Gruppenfindung

    Digitale Tools erlauben eine unkomplizierte Zuteilung von TN in zufällig ausgeloste Gruppen.

    • UltimateSolver – kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, bietet neben dem Zufallsgenerator „Gruppen bilden“ weitere Zufallsgeneratoren an. Firmensitz Deutschland.
    • LearningApps – kostenlos, Benutzer*innen-Konto erforderlich, neben dem individuellen Zusammenstellen der Namen kann das Tool auf Webseiten eingebettet werden oder über einen automatisch generierten QR-Code zugegriffen werden. LearningApps ist eine browserbasierte Anwendung, die es erlaubt Lehr- und Lernbausteine selber zu erstellen und mit anderen Usern zu teilen. Die hier verlinkte App ist demnach eine von einem User erstellte Vorlage. Firmensitz der App selbst ist die Schweiz.

    Audience Response Systeme

    Audience-Response-Systeme (ARS) sind heutzutage zumeist webbasierte Tools, die speziell für den Einsatz in Massen-LVs gestaltet wurden. Sie ermöglichen die Partizipation bzw. Interaktion bei hohen TN-Zahlen mit ihren eigenen Endgeräten.[7] ARS bieten Funktionen wie die Erstellung von Fragen verschiedener Typen (z.B. Multiple-/Single Choice, offene Fragen, Likert-Skalen), Echtzeit-Kommunikation via Chat und Rückmeldung zum Lehrveranstaltungsgeschehen.

    • MentimeterFreemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar) LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz USA; LP steigt über mentimeter.com, TN über menti.com ein.
    • FeedbackrFreemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt einen Benutzer*innenkonto, Firmensitz Graz/Österreich (von Studierenden der TU Graz entwickelt)
    • Microsoft Forms – Office365-Zugang der LP notwendig, Firmensitz USA
    • Tweedback – Freeware, kein Benutzer*innenkonto notwendig, Firmensitz Deutschland. Achtung: Ein erstelltes Quiz bleibt nur für einen Tag verwendbar! Danach kann es nur mehr angesehen, aber nicht mehr durchgeführt werden.
    • KahootFreemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar à Anmeldung als Lehrperson/Schule), Lehrperson benötigt ein Benutzer*innenkonto, Firmensitz Norwegen; LP steigt über kahoot.com, TN über kahoot.it ein

    Virtuelle Pinnwand

    Eine virtuelle Pinnwand ermöglicht es, gemeinsam kurze Texte, Videos und Bilder wie auf einer Pinnwand zu sammeln. So können z.B. Antworten einfach und schnell gesammelt, angeordnet und gespeichert werden.

    • PadletFreemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), LP benötigt ein Benutzer*innenkonto, TN anonym, Firmensitz USA.
    • Etherpad – kostenlos, Open Source, webbasierte oder Software-Nutzung möglich, einfaches Exportieren möglich, Firmensitz USA.

    Mindmap Tools

    Mindmaps dienen zur einfachen Visualisierung komplexer Ideen und Gedanken und stellen daher eine visuelle Sammlung dieser dar. Grundkonzept dieser ist ein Diagramm, das mit einem zentralen Thema oder Begriff verknüpft ist und Unterpunkte zu Beispielen erlaubt.

    • MindmeisterFreemium (kostenlose Version mit eingeschränktem Funktionsumfang verfügbar), Apps für Smartphones und Tablets verfügbar, Benutzer*innenkonto erforderlich, Firmensitz Deutschland.
    • Mind-Map-online – kostenlos, erfordert keine Anmeldung, Firmensitz Deutschland.