Allgemeines
Abschnittsübersicht
-
Digitales Brainstorming zur Ideenfindung
CC BY 4.0 Steirische Hochschulkonferenz
Aktuelle Version: 02.12.2020Kurzbeschreibung
Brainstorming, eine Kreativmethode aus den USA, ist heute wohl die am häufigsten angewandte Methode, um Ideen zu finden, wenn Produktivität und Kreativität erforderlich sind. Durch das freie Sammeln von Ideen bzw. spontanen Gedanken ohne wertende Kommentare werden Denkblockaden abgebaut, die Lösungsvielfalt erweitert sich und die Teilnehmer*innen (TN) beteiligen sich stärker und werden kognitiv angeregt. Brainstorming kann in der Präsenz- und Onlinelehre eingesetzt werden, digitale Methoden senken die Hemmschwelle der TN zusätzlich durch schnelle, anonyme Antworten und fassen die Ergebnisse automatisch übersichtlich für die TN und die Lehrperson (LP) zusammen.
Allgemeine Eckdaten