Gründe für den Einsatz
Abschnittsübersicht
-
- Digitales Brainstorming ermöglicht eine anonyme Teilnahme und stellt die Ergebnisse automatisch ansprechend dar.
- Brainstorming baut Denkblockaden ab, da alle Ideen kritikfrei geäußert werden können.
- Brainstorming erhöht die Vielfalt von Lösungen, da die TN durch die offene Form dazu angeregt werden, „out of the box“ zu denken.
- Die TN kommunizieren aktiver mit und erhalten Vertrauen in ihre eigenen Kompetenzen, da es keine falschen Antworten gibt.
- Mit digitalen Tools ist das Brainstorming dokumentiert und oft können die Ergebnisse in einem zweiten Schritt direkt geordnet bzw. gegliedert werden.