Weiterführende Literatur und Beispiele
Abschnittsübersicht
-
- Website von Creative Commons für nähere Informationen zu Lizenzen und zur CC-Suche
- Forum neue Medien in der Lehre Austria: Empfehlungen für die Integration von Open Educational Resources an Hochschulen in Österreich. CC BY 4.0
- Muuß-Merholz, Jöran (2018): Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen. Weinheim Basel: Beltz. CC BY-SA 4.0
- Schön , Sandra und Ebner, Martin (2017): Canvas OER-Projekt. CC-BY.
- Zimmermann, Claudia (2018). Leitfaden für die Erstellung von Open Educational Resoures. Informationen und praktische Übungen für Hochschullehrende
- Sammlung von OER-Repositorien: Major OER Repositories (Padlet)
- Open Education Global – eine globale Non-Profit-Organisation, die die Entwicklung von OER vorantreibt.
- Open Education Austria – Projekt-Website zur Verwendung und Produktion von OER an österreichischen Hochschulen
- OER Wissenspool (Hochschule Bielefeld)
- Workshop zu Open Educational Resources #OER #TUGraz – e-Learning Blog
- Choose a License (creativecommons.org) – zum Prozess der Lizenzierung