Anwendungsbeispiel
Abschnittsübersicht
-
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung zum wissenschaftlichen Schreiben hat die LP das Ziel, gemeinsam mit den TN einen “Leitfaden zum wissenschaftlichen Schreiben für Bachelor-Studierende” zu erarbeiten.
Zu Beginn der Lehrveranstaltung wird das Konzept OER vorgestellt und den TN das gemeinsame Ziel erläutert. Dabei legt die LP besonderen Wert auf die Vermittlung der Vorteile der gemeinschaftlichen Erstellung eines OER-Leitfadens zum wissenschaftlichen Schreiben für die TN.
Die Vorteile können für Studierende wie folgt zusammengefasst werden:
- Das gemeinschaftliche Erarbeiten eines Leitfadens zum wissenschaftlichen Schreiben reduziert den Arbeitsaufwand für jede*n Einzelne*n und erhöht gleichzeitig die Qualität des Endproduktes.
- Das Endprodukt kann jede*r Einzelne im Rahmen des laufenden Studiums und darüber hinaus verwenden und verbessern.
- Das Endprodukt kann als Referenzprojekt für den Lebenslauf verwendet werden.
- Über die Lizenzvergabe wird gemeinsam als Gruppe entschieden.