Die Lehrperson ist angehalten, kurz vor oder zu Beginn der
Lehrveranstaltung mögliche Bedarfe – am besten anonym – abzufragen und so eine
inklusive und barrierefreie Lernumgebung zu schaffen. Das kann beispielsweise über
eine anonyme Umfrage im Lernmanagementsystem erfolgen. Zusätzlich dazu ist es
ratsam, das Thema
Barrierefreiheit im Syllabus bzw. der Kursbeschreibung zu
thematisieren, um TN das Gefühl zu vermitteln, dass sie sich mit ihren Bedarfen
an die Lehrperson wenden können. Diese Textbausteine inkludieren im besten
Falle auch explizite Hinweise auf Anlaufstellen der eigenen Hochschule und
umfassen neben Einrichtungen für Personen mit Behinderung u.a. studentische Anlaufstellen
für psychologische Beratung.