Gründe für den Einsatz
Abschnittsübersicht
-
- Achtsamkeitstraining kann zu einer erhöhten Selbstreflexion führen.
- Eine Lehre gestützt auf Achtsamkeit konzentriert sich auf die Stärken der Lernenden und auf die Entwicklung von intrinsischer Motivation. Man stellt hierbei das Erreichen von guten Noten und mehreren Abschlüssen in den Hintergrund und richtet den Blick auf den allumfassenden Lernerfolg der Studierenden. [2]
- Achtsamkeitstraining erhöht auf nachhaltige Weise die Konzentrationsfähigkeit und trägt dazu bei, komplexen Informationen unvoreingenommen und offen zu begegnen. Dies unterstützt das Erkennen von neuen Lösungsansätzen und hilft bewusste Entscheidungen treffen zu können. [3]
- Achtsamkeitstraining unterstützt den Abbau von Stress sowie den Aufbau beziehungsweise die Stärkung von Resilienz, Wohlbefinden und Kohärenzgefühl. Dies spiegelt sich auch in einer Verbesserung der Kommunikations- und Teamfähigkeit wider. [4]